Produkt zum Begriff Philosophie:
-
Zöller, Günter: Geschichte der politischen Philosophie
Geschichte der politischen Philosophie , POLITISCHE PHILOSOPHIE VON DER ANTIKE BIS ZUR GEGENWART - EINE EINFÜHRUNG Die Geschichte der politischen Philosophie ist ein Spiegel der politischen Geschichte. Günter Zöller führt uns durch zweieinhalb Jahrtausende des philosophischen Nachdenkens über Politik - von der griechischen und römischen Antike über das europäische Mittelalter und die Neuzeit bis in die jüngere und jüngste Gegenwart. In vierzehn geographisch und historisch gegliederten Kapiteln stellt Zöller je drei repräsentative Philosophen mit ihren klassischen Texten knapp und konzise dar. Im Mittelpunkt steht dabei durchweg das faszinierende Wechselspiel von politischer Geschichte und politischer Philosophie: Die politische Philosophie ist sowohl der unmittelbare Reflex der zeitgenössischen Verhältnisse als auch die kritische Reflexion auf sie. Das Leitmotiv der Überblicksdarstellung liegt so im ambivalenten Charakter der politischen Philosophie zwischen historischer Abhängigkeit und überhistorischem Anspruch. "Der Mensch ist ein politisches Tier." Aristoteles Ein kompakter und gut verständlicher Überblick über die wichtigsten Denker und Konzepte der politischen Philosophie Für Studierende, Lehrende und alle, die sich für Politik interessieren , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Auch eine Geschichte der Philosophie (Habermas, Jürgen)
Auch eine Geschichte der Philosophie , Auch eine Geschichte der Philosophie stellt im Stil einer Genealogie dar, wie die heute dominanten Gestalten des westlichen nachmetaphysischen Denkens entstanden sind. Als Leitfaden dient der Diskurs über Glauben und Wissen, der aus zwei starken achsenzeitlichen Traditionen im römischen Kaiserreich hervorgegangen ist. Auch eine Geschichte der Philosophie ist aber nicht nur eine Geschichte der Philosophie. Es ist auch eine Reflexion über die Aufgabe einer Philosophie, die an der vernünftigen Freiheit kommunikativ vergesellschafteter Subjekte festhält: Sie soll darüber aufklären, »was unsere wachsenden wissenschaftlichen Kenntnisse von der Welt für uns bedeuten - für uns als Menschen, als moderne Zeitgenossen und als individuelle Personen«. Das bei seiner Erstpublikation 2019 gefeierte Buch erscheint nun als Taschenbuch mit einem deutlich erweiterten Gesamtinhaltsverzeichnis und einem für diese Ausgabe geschriebenen Nachwort des Autors. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220718, Produktform: Kartoniert, Beilage: im Schuber, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2384#, Autoren: Habermas, Jürgen, Seitenzahl/Blattzahl: 1792, Keyword: 90. Geburtstag; Bestseller Bücher; Buch Bestseller; Philosophiegeschichte; Religion; STW 2384; STW2384; Sachbuch-Bestenliste; Sachbuch-Bestseller-Liste; Spiegel-Bestseller-Liste; Säkularisierung; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2384, Fachschema: Philosophie / Philosophiegeschichte~Glaube - Gläubigkeit, Fachkategorie: Religion und Glaube, Zeitraum: 1500 bis heute, Warengruppe: TB/Philosophie/20./21. Jahrhundert, Fachkategorie: Moderne Philosophie: nach 1800, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Länge: 186, Breite: 113, Höhe: 61, Gewicht: 1194, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Alternatives Format EAN: 9783518587362 9783518587348 9783518761441, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 42.00 € | Versand*: 0 € -
Die Philosophie des Kletterns
Die Philosophie des Kletterns , Warum Klettern, wenn man auch abstürzen kann? Wie wurde aus dem Klettern eigentlich ein Sport? Und was hat das Erklimmen eines Berges mit Individualität zu tun? Ist Solo-Klettern Wahnsinn oder moralisch vertretbar? Was kann man vom Scheitern am Berg lernen? Und ist es ethisch richtig, Haken in den Fels zu schlagen? Wie sieht es überhaupt mit dem Naturschutz aus? Und warum macht Klettern so frei und so glücklich? In "Die Philosophie des Kletterns" erzählen internationale Autoren aus verschiedenen Disziplinen - Philosophieprofessoren, Sportjournalisten, Kletterprofis - kenntnisreich von den Abenteuern, die zwischen Auf- und Abstieg liegen, und was man aus ihnen lernen kann. Seit der Klettersport vor genau 150 Jahren im deutschen Elbsandsteingebirge erfunden wurde, steigt die Zahl derjenigen, die verrückt danach sind, immer weiter. Und es gibt viele gute Gründe, sich auf die Gefahren des Kletterns einzulassen - neben der Faszination fürs Risiko spielt dabei aber auch das Streben nach Erkenntnis eine große Rolle. Das Klettern kann uns verändern, es kann unsere Möglichkeiten erweitern, es kann unseren Charakter schulen, es vermittelt uns Freundschaften - und kann sogar dazu beitragen, ein glückliches Leben zu führen. Davon erzählt dieses Buch. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Nachdruck, Erscheinungsjahr: 201410, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Philosophie (Mairisch Verlag)##, Redaktion: Schmid, Stephen E.~Reichenbach, Peter, Auflage/Ausgabe: Nachdruck, Seitenzahl/Blattzahl: 223, Keyword: Bergsteigen; Bouldern; Felsen; Gipfel; Halle; Klettern; Natur; Outdoor; Philosophie, Fachschema: Bergsteigen / Klettern~Klettern - Freeclimbing - Bouldern~Alpinismus~Berg / Bergsteigen~Bergsteigen, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Sport/Allgemeines, Lexika, Handbücher, Fachkategorie: Bergsteigen und Klettern, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Mairisch Verlag, Verlag: Mairisch Verlag, Verlag: Stolz, Blanka, Daniel Beskos u. Peter Reichenbach GbR, Länge: 213, Breite: 154, Höhe: 25, Gewicht: 426, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 921032
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Geschichte der Philosophie im Überblick 3 (Schupp, Franz)
Geschichte der Philosophie im Überblick 3 , Diese neue, glänzend geschriebene Geschichte der Philosophie im Überblick gibt eine philosophische Summe der leitenden Motive philosophischen Denkens von den Anfängen bis zur Gegenwart und erfüllt überdies das Kriterium, dass es »... auch eine Aufgabe der Philosophie ist, Vergnügen zu bereiten ...«. Aus dem Inhalt: Philosophische Bewegungen des Humanismus und der Renaissance · Der Beginn des neuen Weltbildes · Francis Bacon · Galileo Galilei · René Descartes · Blaise Pascal · Baruch de Spinoza · Thomas Hobbes · John Locke · Isaac Newton · Gottfried Wilhelm Leibniz · David Hume · Die Philosophie der Aufklärung · Die Philosophie des 19. Jahrhunderts. Einleitung und Überblick · Immanuel Kant · Der frühe Deutsche Idealismus: Fichte, Schelling · Georg Wilhelm Friedrich Hegel · Die Spätphilosophie Schellings · Ludwig Feuerbach · Karl Marx · Sören Kierkegaard · Arthur Schopenhauer · Friedrich Nietzsche · Charles Sanders Peirce · Gottlob Frege · Ludwig Wittgenstein , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200512, Produktform: Kartoniert, Autoren: Schupp, Franz, Fachschema: Neuzeit~Philosophie / Philosophiegeschichte~Achtzehntes Jahrhundert~Neunzehntes Jahrhundert~Aufklärung (Epoche)~Philosophie / 17.-18. Jahrhundert, Fachkategorie: Moderne Philosophie: nach 1800~Abendländische Philosophie: Aufklärung, Zeitraum: 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.)~19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.), Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: X, Seitenanzahl: 584, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner Felix Verlag GmbH, Verlag: Meiner, F, Länge: 241, Breite: 165, Höhe: 34, Gewicht: 920, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2535004
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
-
Was sind die wissenschaftlichen Theorien und Konzepte, die Zeitreisen in Bereichen wie Physik, Philosophie und Science-Fiction erforschen?
In der Physik wird das Konzept der Zeitreisen durch Einsteins Relativitätstheorie erforscht, die besagt, dass Zeit und Raum miteinander verbunden sind und sich je nach Geschwindigkeit und Gravitation verändern können. In der Philosophie wird das Thema Zeitreisen oft im Zusammenhang mit Fragen nach Determinismus, Freiheit und Identität diskutiert, da die Möglichkeit von Zeitreisen die Vorstellung von linearer Zeit und Kausalität in Frage stellt. In der Science-Fiction werden Zeitreisen oft durch Konzepte wie Wurmlöcher, Zeitmaschinen oder alternative Zeitlinien erforscht, die es ermöglichen, in die Vergangenheit oder Zukunft zu reisen und die Konsequenzen solcher Reisen zu erforschen. Insgesamt ist das Konzept der Zeitreisen ein faszinierendes Thema, das in verschiedenen wissenschaft
-
Inwiefern beeinflusst die Theorie der Parallelwelten das Verständnis von Zeitreisen in der Physik, Science-Fiction-Literatur und Philosophie?
Die Theorie der Parallelwelten besagt, dass es unendlich viele alternative Realitäten gibt, in denen jede mögliche Entscheidung getroffen wird. In Bezug auf Zeitreisen bedeutet dies, dass jede Veränderung in der Vergangenheit zu einer neuen Realität führt, anstatt die bestehende zu verändern. In der Physik führt dies zu komplexen Diskussionen über Kausalität und die Natur der Zeit. In der Science-Fiction-Literatur eröffnet die Idee der Parallelwelten neue Möglichkeiten für faszinierende Handlungsstränge und Paradoxa. In der Philosophie wirft die Theorie der Parallelwelten Fragen nach der Natur der Realität und der menschlichen Entscheidungsfindung auf.
-
Was sind die theoretischen Möglichkeiten und Herausforderungen von Zeitreisen in den Bereichen Physik, Philosophie und Science-Fiction-Literatur?
In der Physik sind Zeitreisen theoretisch möglich, wenn es gelingt, die Raumzeit zu krümmen oder zu manipulieren, was jedoch enorme Energiemengen erfordern würde. In der Philosophie stellen Zeitreisen Fragen nach der Kausalität und der Möglichkeit von Paradoxien, die die Logik herausfordern. In der Science-Fiction-Literatur bieten Zeitreisen die Möglichkeit, alternative Realitäten zu erkunden und ethische Dilemmata zu untersuchen. Die Herausforderungen liegen darin, die Konsistenz und Plausibilität von Zeitreisen in allen drei Bereichen zu gewährleisten.
-
Inwiefern beeinflusst die Theorie der Parallelwelten unser Verständnis von Zeitreisen in der Physik, Science-Fiction-Literatur und Philosophie?
Die Theorie der Parallelwelten besagt, dass es unendlich viele alternative Realitäten gibt, in denen jede mögliche Entscheidung getroffen wird. In Bezug auf Zeitreisen bedeutet dies, dass jede Entscheidung, die in der Vergangenheit getroffen wurde, zu einer neuen Realität führt, in der die Zeitlinie anders verläuft. In der Physik eröffnet diese Theorie die Möglichkeit, dass Zeitreisen möglich sind, ohne dass es zu Paradoxen kommt. In der Science-Fiction-Literatur und Philosophie erweitert die Theorie der Parallelwelten das Konzept von Zeitreisen, indem sie die Idee von alternativen Realitäten und die Auswirkungen von Entscheidungen auf die Zeitlinie erforscht.
Ähnliche Suchbegriffe für Philosophie:
-
Sofies Welt oder die Geschichte der Philosophie - Bis heute (Zabus, Vincent~Nicoby)
Sofies Welt oder die Geschichte der Philosophie - Bis heute , Es geht weiter! Jostein Gaarders Weltbestseller als Graphic Novel - die Philosophie der Moderne in pointierten Dialogen und Bildern auf den Punkt gebracht Wie einst die weltberühmte Romanvorlage begeistert nun die Graphic Novel "Sofies Welt" Jugendliche für Philosophie. Im zweiten Band geht es mit Sofies Abenteuern weiter: Sie trifft viele bedeutende Denker von René Descartes über Immanuel Kant und Søren Kierkegaard bis hin zu Jean-Paul Sartre und natürlich Simone de Beauvoir (endlich eine Philosophin!). Dabei lernt Sofie die wichtigsten philosophischen Theorien von der Aufklärung bis heute kennen und stellt sich zuletzt den großen Fragen ihrer eigenen Existenz. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231120, Produktform: Leinen, Autoren: Zabus, Vincent~Nicoby, Übersetzung: Kronenberger, Ina, Seitenzahl/Blattzahl: 264, Abbildungen: Durchgehend farbig illustriert, Keyword: Alberto; Aufklärung; Comic; Comicbuch; Darwin; Descartes; Empirismus; Ethik; Gedanke; Geist; Goethe; Graphic Novel; Hilde; Hume; Jean-Paul Sartre; Kant; Kierkegaard; Kommunismus; Kult; Kultroman; Lehrer; Locke; Marx; Moderne; Philosophie; Romantik; Schelling; Seele; Simone de Beauvoir; Spinoza, Fachschema: Wissen für Kinder - Kinderwissen~Comic, Fachkategorie: Kinder/Jugendliche: Allgemeine Interessen: Allgemeinbildung und Wissenswertes~Comics im europäischen Stil / Tradition, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 14 Jahre~geeignet für sich entwickelnde erwachsene Leser, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 14, bis Alter: 99, Warengruppe: HC/Belletristik/Humor/Cartoons/Comics, Fachkategorie: Kinder/Jugendliche: Allgemeine Interessen: Philosophie, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl, Verlag GmbH & Co. KG, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 282, Breite: 217, Höhe: 25, Gewicht: 1119, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: LETTLAND (LV), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0300, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2927884
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Sofies Welt oder die Geschichte der Philosophie - Von den Anfängen (Zabus, Vincent~Nicoby)
Sofies Welt oder die Geschichte der Philosophie - Von den Anfängen , Jostein Gaarders Weltbestseller über die Geschichte der Philosophie - jetzt als Graphic Novel! Eines Tages erhält Sofie einen Brief, in dem nur eine Frage steht: "Wer bist du?" Es folgen weitere Briefe, von wem sie stammen, bleibt ein Rätsel. Doch sie entführen die junge Frau auf eine Reise durch die Geschichte der Philosophie, in deren Verlauf sie den großen Denkern Europas begegnet: von Sokrates über Hegel bis hin zu Sartre. Jostein Gaarders Roman erscheint nun als Comic, in dem man unmittelbar eintaucht in die Welt der Sofie Amundsen und sich mit ihr die großen Fragen des Lebens stellt. Eine beeindruckende Graphic Novel, die Fans des Kultromans und die nächste Generation gleichermaßen begeistern wird! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20221124, Produktform: Leinen, Autoren: Zabus, Vincent~Nicoby, Übersetzung: Kronenberger, Ina, Seitenzahl/Blattzahl: 264, Abbildungen: Durchgehend vierfarbig, Keyword: Albert Knag; Alberto Knox; Antike; Aristoteles; Aufklärung; Augustinus; Barock; Berkeley; Brief; Christentum; Comic; Comicbuch; Darwin; Demokrit; Descartes; Diogenes; Epikur; Epikureer; Fest; Fragen; Freud; Gartenfest; Geburtstag; Geburtstagsgeschenk; Gedanke; Geschenk; Gott; Graphic Novel; Götter; Hegel; Hellenismus; Heraklit; Hilde; Hume; Idee; Ideenlehre; Kant; Kierkegaard; Kirche; Kultroman; Kurs; Kyniker; Lehrer; Locke; Major; Marx; Mittelalter; Moderne; Mythen; Naturphilosophie; Papa; Parmenides; Philosophie; Platon; Plotin; Renaissance; Roman; Romantik; Sartre; Sokrates; Spinoza; Spätantike; Stoiker; Thales; Thomas von Aquin; Vater; griechische Kultur; griechische Philosophen, Fachschema: Comic / Graphic Novel~Graphic Novel~Comic, Fachkategorie: Comics im europäischen Stil / Tradition, Interesse Alter: empfohlenes Alter: ab 14 Jahre~geeignet für sich entwickelnde erwachsene Leser, Thema: Verstehen, Altersempfehlung / Lesealter: 18, ab Alter: 14, bis Alter: 99, Thema: Lachen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl GmbH + Co., Verlag: Hanser, Carl, Länge: 276, Breite: 211, Höhe: 27, Gewicht: 1130, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: LETTLAND (LV), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2763032
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Einführung in die Philosophie (Anzenbacher, Arno)
Einführung in die Philosophie , Eine Einführung in alle wichtigen Probleme der abendländischen Philosophie, die den philosophiegeschichtlichen Gesichtspunkt mit dem systematischen verbindet und den philosophischen Diskurs vergangener Epochen auf den der Gegenwart bezieht. Ideal für Selbststudium und Unterricht, zum systematischen Durcharbeiten ebenso wie zur Lektüre nach dem Baukastenprinzip. Die hervor- ragende didaktische Aufbereitung des Stoffes mit Tabellen, Grafiken, Kernsätzen und Übersichten erleichtert den Zugang. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 201005, Produktform: Kartoniert, Beilage: Kartoniert, Autoren: Anzenbacher, Arno, Seitenzahl/Blattzahl: 416, Abbildungen: Ill., graph. Darst., Keyword: Abendländische Philosophie; Philosophie; Philosophiegeschichte, Fachschema: Philosophie / Allgemeines, Einführung, Lexikon~Philosophie, Warengruppe: HC/Philosophie/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Philosophie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Herder Verlag GmbH, Verlag: Herder Verlag GmbH, Verlag: Verlag Herder, Länge: 216, Breite: 138, Höhe: 34, Gewicht: 564, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: A2562817, Vorgänger EAN: 9783451238901 9783210251493, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 216838
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
Nietzsche und die Philosophie (Deleuze, Gilles)
Nietzsche und die Philosophie , Was Gilles Deleuze an Nietzsche fasziniert, ist die bis zur Selbstvernichtung des eigenen Intellekts reichende Radikalität, mit der Nietzsche überlieferte philosophische Positionen infrage stellt und mit der er die Begriffe von Wahrheit, Subjekt und Identität destruiert. Deleuze geht es um Nietzsches Kritik an einer mit Fortschrittskategorien operierenden Geschichtsphilosophie im Sinne Hegels ebenso wie um die von ihm praktizierte - und gelebte - Missachtung der Grenze zwischen Wahnsinn und Vernunft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20130330, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: EVA Taschenbuch##, Autoren: Deleuze, Gilles, Seitenzahl/Blattzahl: 250, Keyword: Nietzsche-Forschung; Gegenwartsphilosophie, Fachschema: Nietzsche, Friedrich~Philosophie / Einzelne Philosophen, Zeitraum: 1500 bis heute, Bildungszweck: für die Hochschule, Fachkategorie: Idealismus, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Europäische Verlagsanst., Verlag: Europäische Verlagsanst., Verlag: CEP Europäische Verlagsanstalt, Länge: 122, Breite: 188, Höhe: 19, Gewicht: 300, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Vorgänger: A259414, Vorgänger EAN: 9783434460701, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
-
Inwiefern beeinflusst die Theorie der Parallelwelten das Verständnis von Zeitreisen in der Physik, Science-Fiction-Literatur und Philosophie?
Die Theorie der Parallelwelten besagt, dass es unendlich viele alternative Realitäten gibt, in denen jede mögliche Entscheidung getroffen wird. In Bezug auf Zeitreisen bedeutet dies, dass jede Entscheidung, die in der Vergangenheit getroffen wurde, zu einer neuen Realität führt, in der die Zeitlinie anders verläuft. In der Physik wird die Möglichkeit von Parallelwelten als eine Erklärung für Zeitreisen in Betracht gezogen, da sie die Konsistenz von Ursache und Wirkung in Frage stellt. In der Science-Fiction-Literatur und Philosophie eröffnet die Theorie der Parallelwelten neue Möglichkeiten für die Darstellung von Zeitreisen und die Diskussion über Determinismus und Freiheit.
-
Inwiefern beeinflusst die Theorie der Parallelwelten das Verständnis von Zeitreisen in der Physik, Philosophie und Science-Fiction-Literatur?
Die Theorie der Parallelwelten besagt, dass es unendlich viele alternative Realitäten gibt, in denen jede mögliche Entscheidung getroffen wird. In der Physik könnte dies bedeuten, dass Zeitreisen nicht zu paradoxen Situationen führen, da die Veränderungen in einer parallelen Realität stattfinden würden. In der Philosophie könnte die Existenz von Parallelwelten Fragen zur Determination und Freiheit des menschlichen Handelns aufwerfen. In der Science-Fiction-Literatur bietet die Theorie der Parallelwelten eine reichhaltige Quelle für Geschichten über Zeitreisen und alternative Realitäten.
-
Inwiefern beeinflusst die Theorie der Parallelwelten das Verständnis von Zeitreisen in der Physik, Philosophie und Science-Fiction-Literatur?
Die Theorie der Parallelwelten besagt, dass es unendlich viele alternative Realitäten gibt, in denen jede mögliche Entscheidung getroffen wird. In der Physik könnte dies bedeuten, dass Zeitreisen nicht zu paradoxen Situationen führen, da die Veränderungen in einer parallelen Realität stattfinden würden. In der Philosophie könnte die Existenz von Parallelwelten Fragen zur Determination und Freiheit des Menschen aufwerfen. In der Science-Fiction-Literatur eröffnet die Idee der Parallelwelten unendliche Möglichkeiten für komplexe und faszinierende Zeitreise-Geschichten.
-
Inwiefern beeinflusst die Theorie der Parallelwelten das Verständnis von Zeitreisen in der Physik, Science-Fiction-Literatur und Philosophie?
Die Theorie der Parallelwelten besagt, dass es unendlich viele alternative Realitäten gibt, in denen jede mögliche Entscheidung getroffen wird. In der Physik könnte dies bedeuten, dass Zeitreisen in eine alternative Realität führen, anstatt die Vergangenheit zu verändern. In der Science-Fiction-Literatur eröffnet die Theorie der Parallelwelten neue Möglichkeiten für komplexe Handlungsstränge und alternative Realitäten. In der Philosophie wirft die Theorie der Parallelwelten Fragen nach der Natur der Realität und der menschlichen Entscheidungsfindung auf.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.